![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
Statistik-Glossar
|
||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
Ablehnungsbereich
Abnehmerrisiko
Additionssatz
Additives Modell
Adjustiertes Bestimmtheitsmass
Aktivierungsenergie
Allgemeines lineares Modell (ALM, General linear
Model, GLM)
Alphafehler
Alpha
Risiko
Alpha Inflation
ANOVA
Anpassungstest
Anteilswert
A-optimales
Design
A Posteriori Vergleich
a posteriori Vorgehensweise
approximativ
APQP
A Priori Vergleich
a priori Vorgehensweise
AQL
Asymptotisch
Asymptotischer Test
Attributives Merkmal
Ausfall
Ausfallfunktion
Ausfalldichtefunktion
Ausfallrate
Ausfallratenfunktion
Bxx Lebensdauer Badewannenkurve
Bayesscher
Wahrscheinlichkeitsbegriff
Bayes'sches Theorem
Belastung-Belastbarkeit
Bellcore
Benford's
Gesetz
Bernoulli Experiment
Bernoulli Verteilung
Beschleunigungsfaktor
Bestandsfunktion
Bestimmtheitsmass
Bestimmtheitsmass, adjustiertes
Beta Binomiale Vertrauensintervalle
Betafehler
Beta
Risiko
Beta Verteilung
Bias
Binomialtest, sequentieller
Binomialverteilung
Biometrika
Tables
Biseriale Korrelation
Blockdiagramm
Blocking
Blockvarianzanalyse
Bonferroni
Boole'sche
Ungleichung
Bootstrap
Bowker
Symmetrietest
Box-Behnken Design
Box-scher
M-Test
Box-Wilson Design, Augmented 2^k Design
Cauchy-Schwartz'sche Ungleichung
CART
Cauchyverteilung
Center Point
Chi
Quadrat Anpassungstest
Chi Quadrat Test
Chi Quadrat Unabhängigkeitstest
Chi Quadrat Verfahren
Chi Quadrat Verteilung
Clopper-Pearson
Nomogramm
Clusteranalyse
CNET
93
Cochran
Test, Q Test
Cohen's
weighted Kappa
Conjoint Analyse
Cox
Regression
cp-Wert
cpk-Wert
Design
of Experiments
Deskriptive Statistik
Determinante
Diagnostische Tests
Dichotome Skala
Dichotomisierung
Dichtefunktion
Diskordant
Diskrete Skala
Diskriminanzanalyse
DMAIC
DoE
Doppelblindstudie
Doppel-Stichprobenprüfung
Doppelte
Exponentialverteilung
D-optimales
Design
Durbin Watson Test
Durchschlupf
Eingriffswahrscheinlichkeit
Einseitige statistische Hypothese
Einzel-Fehlerwahrscheinlichkeit
Endogene
Variable
Entscheidungsbäume (Klassifikationsbäume,
Regressionsbäume)
Epidemiologie
Erhebung
Erlangverteilung
Erstmusterprüfung
Erwartungstreue
Erwartungswert
Excelfunktion
Excel,
Statistik mit Excel
Experimentelles
Design
Explorative Datenanalyse (Data
mining)
Exponentialverteilung
Extrapolation
Extremwert
Theorem
Exzess
Fähiger Prozess
Faktor
Faktorenanalyse (Hauptkomponentenanalyse,
Principal Components Analysis,
PCA)
Faktorieller Versuch
Fall-Kontroll-Studie
Fallzahl
Falsch Positiver Wert
Falsifizierung
Familien-Fehlerwahrscheinlichkeit
Fast sicher
Fat tailed
Fehlerbaum,
Fault Tree
Fisher's Randomisierungstest
Fisher Transformation
Folgevorzeichen Iterationstest
FRACAS
F-Test
F-Verteilung
Frechetverteilung
Freeman
Halton Test
Freiheitsgrad
Frequentistischer Wahrscheinlichkeitsbegriff
Gauss'sches Fehlerfortpflanzungsgesetz
Geometrische
Standardabweichung
Geometrische
Verteilung
Gepaarte Stichprobe
Gerichtete statistische Hypothese
Geschwisterproblem, Geschwisterparadoxon
Gesetz der grossen Zahlen
Gini Koeffizient
Grenzwertsatz,
zentraler
Griechisch-Lateinisches Quadrat
Grubbs
Test
Grundgesamtheit
Gumbelverteilung
Gütefunktion
Gütekriterien für Schätzfunktionen
Hauptkomponentenanalyse
Hazard
Rate
Heavy
tailed
Hermeneutik
Heuristik
Hierarchische Versuchspläne (Nested Designs,
geschachtelte Pläne)
Hotelling's T2
HPP, homogener Poisson Prozess
HRD
5
H-Test
Hypergeometrische Verteilung
Hyper Griechisch-Lateinisches Quadrat
Hypothesentest
IHPP, inhomogener Poisson Prozess
Induktiv
Induktive Statistik
Infant
Mortality
Interquartilsabstand
Intervallschätzung
Intervallskala
I-optimales
Design
Irrtumswahrscheinlichkeit
Iterationshäufigkeitstest, sequentieller
Kästchenparadoxon
Kanonische Analyse, kanonische Korrelation
Kaplan
Meier
Kardinalskala
Karnaugh
Veitch Diagramm
Kategorialskala
Kendall's
Konkordanzkoeffizient
Kendalls
Tau
Klumpenverteilung
Kohortenstudie
Kolmogorov-Smirnov Anpassungstest
Kolmogorov-Smirnov Omnibustest
Kolmogoroff,
Wahrscheinlichkeit
Kombination
Kombinatorik
Konditionsindex
Konfidenzintervall
Konfigurationsfrequenzanalyse
Konfirmatorische
Studie
Konkordant
Konservativ
Konsistenz
Kontingenzkoeffizient
Kontingenztabelle
Kontinuierliche Skala
Kontinuitätskorrektur
Kontrast
(linearer Kontrast)
Konzentrationskurve
Korrelationsanalyse
Korrelationskoffizient
Korrespondenzanalyse
Kovariable
Kovarianz
Kovarianzanalyse
Kritischer Korrelationskoeffizient
Kritischer
Pfad
Kritischer Wert, Schwellenwert
Kruskal Wallis Test
Kruskal Wallis Einzelvergleiche
Kurtosis
Längsschnittliche Untersuchung
Laplace
Test
Laplaceverteilung
Larson Nomogramm
Laspeyres Index
Lateinisches Quadrat
Latente Variable
LCC
Lebensdauer
Lebensdauernetz
Likelihood
Funktion
Likelihood Ratio
Likelihood
Ratio Test
Likert
Skala
Lineare
Strukturmodelle
Linearität
Linearkombination
Ljung-Box
Test
Logistische Regression
Logistische Verteilung
Logit
Modell (Probit, Normit)
Log-Lineare Modelle
Lognormalverteilung
Makrodaten
Malcolm
Baldridge Award
Mann Whitney Test (Wilcoxon Mann
Markovanalyse
Maximum
Maximum Likelikood Estimation, MLE
McNemar-Test
Median
Mediantest
Mehrdimensionale Normalverteilung
Merkmalsträger
Messbares Merkmal
Messfehler
Messmittel Fähigkeit
Mess System Analyse
Messwiederholung
Meta-Analyse
Methode der kleinsten Quadrate
Metrisch
Metrisches Skalenniveau
Minimum
Mittelwert
Mittlere Lebensdauer
Mittlere
Quadratesumme
Modalwert
(Modus)
M-Test
MTTF
MTTR
Multidimensionale Skalierung, MDS
Multiple Korrelation
Multiple lineare Regression
Multipler Korrelationskoeffizient
Multiples
Bestimmtheitsmass
Multiples Testen
Multiplikationssatz
Multiplikatives Modell
Nalimov Ausreissertest
Negative Binomialverteilung, Polya Verteilung,
Pascalverteilung
Nested Design
Neuronale Netze (künstliche)
Nichtparametrischer Test
Nominalskala
Nonparametrischer Test
Normalverteilung
Normit Modell
NPRD 95
NSWC
98
Null-Eins
Verteilung
Nullhypothese
Operationalisierung
Operationscharakteristik
Ordinalskala
Ordnungsstatistik
Orthogonale Felder
Paarvergleichstest
Paarweiser Test
Parameter
Parameterfreier Test
Parametrischer Test
Pareto Prinzip
Paretoverteilung
Partieller
Korrelationskoeffizient
Pascal'sches Dreieck
Pearson Korrelationskoeffizient
Pearson's
Schiefemass
Permutation
Permutationstest
Placebo
Plackett Burman Design
PLS,
Partial Least Squares
Poisson Prozess
Poissonverteilung
Positiv Prädikativer Wert
Post Hoc Test
Posttestwahrscheinlichkeit
Power
Law
PPAP
Prädikativer Wert
Prädiktor
Prätest-Posttest Plan
Prävalenz,
Prätestwahrscheinlichkeit
PRE-Mass
Principal Components Analysis
Prinzip der kleinsten Quadrate
PRISM
Probit Modell
Produkt Moment Korrelation
Prozentwert
Prozessfähigkeit
Prozessfähigkeitsanalyse
Prüfgrösse
Punkt-biseriale Korrelation
Punktschätzung
Punktwahrscheinlichkeit
p-Wert
QFD, Quality Function Deployment
RAMS
Randhäufigkeit
Randomisierung
Randomisierungstest,
Resampling
Randomisierungs-Varianzanalyse
Randverteilung
Rang
Rangbindung
Range
Rangkorrelationsanalyse
Ratioskala, Verhältnisskala
Rayleighverteilung
RDF
2000
rechtssteil
Redundanz
Regelkarte
Regressand
Regressionsanalyse
Regressionsbäume
Relative
Standardabweichung
Relatives Risiko
Relevanz
Reliabilität
Reliability
Reliability Growth
Resampling
Response Surface Design
Response-Variable
Residuen
Responsevariable
Retrospektive
Untersuchung
Reverse
Arrangement Test
Risikoarten bei statistischen Hypothesentests
Risiko erster
Art
Risiko zweiter Art
Robustes Verfahren
Rückfangmethode
Rückweisezahl
Run
Schwedenschlüssel
Schwellenwert
Screening
Sekretärinnenproblem
Selbstlernendes System
Sensitivität, diagnostische
Sequentieller Iterationshäufigkeitstest
Sequentielle statistische Testverfahren
Sicherheitsabstand
Sigma
Signifikanz
Sparsamkeitsprinzip
SPC
Spearmanscher Rangkorrelationskoeffizient
Spezifität, diagnostische
Split Plot Design
SPRT
Sprungstellendetektionstest
SQC
Stage
Migration
Standardabweichung
Standardfehler
Standardisierte Variable
Statistik
(Statistische) Hypothese
Statistische
Masse
Statistischer Hypothesentest
Statistischer Wahrscheinlichkeitsbegriff
Statistische Sicherheit
Statistische Versuchsplanung
Steven's Runs Test
Stichprobe
Stichprobenprüfung nach DIN-ISO
Stirlingsche Formel
Stochastik
Stress-Strength
Streuung
Streuungsmass
Studentisierte
Spannweitenverteilung
Studentisierte Variable
Studie
Sudden Death
Suffizienz
Taxiparadoxon
Teilfaktorieller Versuchsplan
Telcordia
Teststärkefunktion
Teststatistik
Tetrachorische Korellation
Thin-tailed
Thorndike Nomogramm
Tie
Total
Quality Management
Trainingsdatensatz
Transformation
Transformierte Statistik
Trendalternativ
Hypothesentest
Trennschärfe
TS
16949
Tschebyscheff Ungleichung
t-Test
Überschreitungswahrscheinlichkeit
Umtauschparadoxon
Unabhängige Variable
Unabhängigkeit
Ungerichtete statistische Hypothese
Variabilität
Variabilitätskoeffizient
Varianz
Varianzanalyse
Varianz-Inflationsfaktor, VIF
Varianzkomponentenzerlegung
Variation
Variationskoeffzient
VDA 6.1
Venn
Diagramm
Verbundene Stichproben
Verschiebungssatz
Verfügbarkeit
Vergleichspräzision
Verteilungsdichtefunktion
Verteilungsfunktion
Vertrauensintervall
Verzerrung
Vierfelder Tafel
Vierfeldertafel-Test
VIF
Vollfaktorieller Versuchsplan
Vorzeichen Rangtest
Vorzeichen Test
Wahrscheinlichkeitsbegriffe
Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion
Wahrscheinlichkeitsfunktion
Wahrscheinlichkeitsnetz
Wahrscheinlichkeitsverteilung
Wald-Wolfowitz
Runs Test
Wallis Moore Folgevorzeichentest
Wartezeitparadoxon
Wechselwirkung, Interaktion
Weibullanalyse
Whitfield's
Zwillingskorrelation
Wiederholpräzision
Wilcoxon
Test
Wilcoxon Vorzeichen Rangtest
Wilrich
Nomogramm
Winsorisieren
Wölbung
Zeitreihenanalyse
Zensorisierte Daten
Zentraler Grenzwertsatz
Zentrale Tendenz
Zentrale Momente
Z-Transformation
(Fisher)
Z-Transformation (Gauss)
Zufallsexperiment
Zufallsstreubereich
Zufallsvariable
Zusammenhangsmass
Zuverlässigkeit
Zuverlässigkeits-Berechnungsstandard
Zuverlässigkeits-Blockdiagramm
Zuverlässigkeits- Verbesserungsprogramm
Zweidimensionale Normalverteilung
Zweiseitige statistische Hypothese