F (2v2) Fähig...Fehler Fisher...Fuchs <Frameset nachladen> <Ohne Frames>
Fisher LSD (Least significant Difference)
Siehe Post-Hoc Tests.
13.10.2005
Fisher Informations- Matrix.
Wird zur Berechnung von Vertrauensintervallen verwendet.
Randomisierungstest für 2 unabhängige Stichproben.
Bei 2 abhängigen Stichproben siehe Fisher's Randomisierungstest.
Prüft, ob die Mittelwerte zweier Stichproben gleich sind.
Vier Feldertafel Test: Asymptotischer Test einer 2x2 Kontingenztafel (unabhängige Felder)
McNemar Test: Asymptotischer Test einer 2x2 Kontingenztafel (abhängige Felder)
Fisher's exakter Test: Exakter Test einer 2x2 Kontingenztafel (unabhängige Felder).
Freeman Halton Test: Erweiterung von Fisher's exaktem Test auf kx2 Kontingenztafeln.
Fisher Pitman Test: Exakter Test zweier unabhängiger Wertereihen
Fisher's Randomisierungstest: Exakter Test zweier abhängiger Wertereihen
Siehe Preisindex und Mengenindex.
16.10.2005
Randomisierungstest für 2 abhängige Stichproben.
Bei 2 unabhängigen Stichproben siehe Fisher Pitman Test.
Prüft, ob die Messwerte zweier Messreihen sich vor und nach der Messwiederholung unterscheiden.
Vier Feldertafel Test: Asymptotischer Test einer 2x2 Kontingenztafel (unabhängige Felder)
McNemar Test: Asymptotischer Test einer 2x2 Kontingenztafel (abhängige Felder)
Fisher's exakter Test: Exakter Test einer 2x2 Kontingenztafel (unabhängige Felder).
Freeman Halton Test: Erweiterung von Fisher's exaktem Test auf kx2 Kontingenztafeln.
Fisher Pitman Test: Exakter Test zweier unabhängiger Wertereihen
Fisher's Randomisierungstest: Exakter Test zweier abhängiger Wertereihen
Anmerkung
Der Vorzeichentest gewichtet lediglich nach der Anzahl positiver und negativer Differenzen.
Der Vorzeichen Rangtest hingegen gewichtet die Differenzen "nur" nach ihrem Rang in der geordneten Rangreihe.
Fisher's Randomisierungstest gewichtet die Vorzeichen der Differenzen nach ihrem Betrag.
Exaktes Testpendant zum Vierfelder Chi Quadrat Test.
Vier Feldertafel Test: Asymptotischer Test einer 2x2 Kontingenztafel (unabhängige Felder)
McNemar Test: Asymptotischer Test einer 2x2 Kontingenztafel (abhängige Felder)
Fisher's exakter Test: Exakter Test einer 2x2 Kontingenztafel (unabhängige Felder).
Freeman Halton Test: Erweiterung von Fisher's exaktem Test auf kx2 Kontingenztafeln.
Fisher Pitman Test: Exakter Test zweier unabhängiger Wertereihen
Fisher's Randomisierungstest: Exakter Test zweier abhängiger Wertereihen
24.08.2005
Siehe Z-Transformation (Fisher)
24.08.2005
Siehe Fisher's exakter Test.
24.08.2005
1. = Anpassung.
Siehe Ausgleichsrechnung.
2. "Goodness of Fit Test" -> Siehe Anpassungstest.
3. "Failures in time". Gemeint sind 109 Stunden.
Telcordia gibt die Fehlerraten in Fehler/109 Stunden an (=Fit).
14.11.2005
Masszahl der Urteileübereinstimmung bei mehr als 2 Beurteilern.
Anwendbar bei Nominalem Skalenniveau.
Für 2 Beurteiler siehe Cohen's Kappa.
Failure Mode and Effect Analysis, bzw. Failure Mode and Effect Criticality Analysis.
Der Buchstabe "C" bei FMECA bedeutet "Criticality".
Der Hintergrund dieses Begriffes liegt darin begründet, dass vom US Militär ein eigener FMEA Standard (1629) entwickelt worden ist, in welchem an Stelle der RPZ eine so genannte Kritikalität steht.
Kritikalität und Bewertungskategorien werden im Mil Std 1629 etwas anders gehandhabt.
Anstelle
der Auftretens
w
Kritikalität ist direkt gekoppelt mit der Wahrscheinlichkeit, mit der die Fehler während einer bestimmten Missionsdauer auftreten.
Parameter, der die Form einer Verteilungsfunktion bzw. ihrer Dichtefunktion beeinflusst, der also mehr bewirkt als nur eine Verschiebung oder Umskalierung.
05.11.2012
Test auf Unterschied der Varianzen zweier normalverteilter Stichproben.
16.09.2005
= Fehlerrate.
25.08.2005
Failure Reporting and Corrective Action System.
Ein wie auch immer geartetes System, welches zur Erfassung von Ausfällen und zur Einleitung von korrektiven Massnahmen dient. Dies kann bereits in der Entwicklungsphase angewandt werden, ist aber in der Verfolgung von Gerätepopulationen im Feld weitaus mehr verbreitet. Der Name geht auf einen US Mil -Standard zurück.
25.08.2005
Quotient zweier Chi Quadrat Verteilungen.
25.08.2005
Nach Frechet benannte Extremwertverteilung. Gilt für "fat tailed" Ausgangsverteilungen.
F: Verteilungsfunktion f: Dichtefunktion
Siehe Extremwertverteilung
25.08.2005
Erweiterung von Fisher's exaktem Test (2x2) auf k dichotome Stichproben (kx2).
Die Vorgehensweise ist ganz analog zu Fisher's exaktem Test, nur viel rechenintensiver.
Vier Feldertafel Test: Asymptotischer Test einer 2x2 Kontingenztafel (unabhängige Felder)
McNemar Test: Asymptotischer Test einer 2x2 Kontingenztafel (abhängige Felder)
Fisher's exakter Test: Exakter Test einer 2x2 Kontingenztafel (unabhängige Felder).
Freeman Halton Test: Erweiterung von Fisher's exaktem Test auf kx2 Kontingenztafeln.
Fisher Pitman Test: Exakter Test zweier unabhängiger Wertereihen
Fisher's Randomisierungstest: Exakter Test zweier abhängiger Wertereihen
25.08.2005
Die Anzahl voneinander unabhängiger Daten im Zusammenhang mit einem statistischen Test.
25.08.2005
Frequentistischer Wahrscheinlichkeitsbegriff
Siehe Wahrscheinlichkeit.
13.10.2005
= Häufigkeit. (vom Englischen, Frequency).
Siehe auch Konfigurationsfrequenz Analyse.
25.08.2005
Erweiterung des Wilcoxon Vorzeichen Rangtests auf mehr als 2, jedoch verbundene Stichproben.
Zur Excelvorlage mit Signifikanztabelle
Der zum Friedman Test passende Post hoc Test ist der Nemenyi Test.
25.08.2005
Ausfälle aufgrund "Kinderkrankheiten".
Von vorneherein in einzelnen Individuen einer Population innewohnende Schwachpunkte.
Mit Burn In wird diese Fehlerart zuverlässig aufgedeckt, sodass die betroffenen Individuen bereits vor der eigentlich nutzbaren Produktlebensphase aussortiert werden können.
Frühausfälle sind die erste Phase der Badewannenkurve.
25.08.2005
Fault Tree Analysis
25.08.2005
Test auf Ausreisser bei Häufigkeiten in Kontingenztafeln.
Vertiefung25.08.2005