Übersicht über die Wechselbeziehungen einiger kontinuierlicher und diskreter Verteilungsdichtefunktionen
| Ausgangsverteilung | Operation | Zielverteilung |
| Gamma
mit der Gamma Funktion |
Beta | |
|
b->1/a, k >0 und ganzzahlig |
Erlang | |
|
b=2, |
Chi2 | |
| k=1 | Exponential | |
| Integral über x von 0 bis T | Poisson, µ=T/b | |
| t-Verteilung | ||
| F-Verteilung |
| Erlang
mit der Gamma Funktion |
Beta | |
|
a->1/b k beliebig |
Gamma | |
|
a=1/2, k=n/2 |
Chi2 | |
| k=1 | Exponential | |
| Integral über x von 0 bis T | Poisson, µ=lT |
| Weibull
|
h=1 | Exponential |
| h=2 | Rayleigh | |
|
h=1 l->l/2 x-> |x| |
Laplace |
| Beta mit oder alternativ |
p=1/2 q=1/2 |
Arcussinus |
|
p -> 00 q -> 00 |
Normalverteilung | |
| F-Verteilung |
| Chi2
oder alternativ und t ein beliebiger
Parameter. |
n=2 |
Exponential mit l=1/2
|
| Quotient zweier C2 Verteilungen mit n und m Freiheitsgraden, n>m. | F-Verteilung (n,m) |
| Exponential
|
k-fache Faltung | Gamma (k) -> Exponential |
| k-fache Faltung | Erlang (k) -> Exponential | |
|
l->l/2 x-> |x| |
Laplace | |
| Diskretisierung | Geometrische Verteilung |
| t-Verteilung oder alternativ |
n=1 | Cauchyverteilung |
| n -> 00 | Normalverteilung | |
|
= F-Verteilung: F(1,n) |
||
| Hypergeometrische
Verteilung
|
n -> 00 d -> 0 p=d/N |
Binomialverteilung |
| Binomialverteilung
|
n -> 00 p -> 0 np=µ |
Poisson |
| n=1 | Bernoulliverteilung | |
|
np(1-p) >9 |
Normalverteilung | |
| Poissonverteilung
|
µ > 9 |
|
| Negative
Binomialverteilung |
n=1 | Geometrische Verteilung |
|
n(1-p)=µ n -> 00 |
Poisson | |
Normalverteilung ![]() |
x -> ln(x) | Lognormalverteilung |
| F-Verteilung F(m,n) | Quotient zweier Chi Quadrat Verteilungen | |
| m -> unendlich | Chi Quadrat Verteilung X2n | |
| t-Verteilung
|
Quadrieren | F-Verteilung F(1,m) |
| Normalverteilung | F-Verteilung F(1,unendlich) |
Zurück zum Glossar (Verteilungsfunktion)
13.09.2005